Gewerbe anmelden in Frankfurt am Main

Mit der Gewerbeanmeldung ändert sich auch Ihre Krankenversicherung!
Sind Sie vorbereitet?
Frankfurt am Main, oft als „Mainhattan“ bezeichnet, ist nicht nur für seine beeindruckende Skyline bekannt, sondern auch als bedeutendes Finanz- und Wirtschaftszentrum Deutschlands. Mit einer Einwohnerzahl von über 750.000 Menschen und einer zentralen Lage in Europa bietet die Stadt ideale Voraussetzungen für Unternehmensgründungen und wirtschaftliches Wachstum. Die hervorragende Infrastruktur, der internationale Flughafen und die Präsenz zahlreicher globaler Unternehmen machen Frankfurt zu einem attraktiven Standort für Unternehmerinnen und Unternehmer.
Für alle, die in Frankfurt ein Gewerbe anmelden möchten, ist das Ordnungsamt der Stadt die zentrale Anlaufstelle. Die Gewerbeanmeldung kann sowohl persönlich als auch schriftlich erfolgen. Eine persönliche Vorsprache im Ordnungsamt ist jedoch nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich. Termine können bequem online oder per E-Mail vereinbart werden.
Die schriftliche Anmeldung erfordert das Ausfüllen des entsprechenden Formulars, das auf der Website der Stadt Frankfurt zum Download bereitsteht. Dieses ist vollständig auszufüllen und zusammen mit den erforderlichen Unterlagen per Post an das Ordnungsamt zu senden.
Die Kosten für die Entgegennahme einer Gewerbeanzeige betragen 28,00 €. Sofern eine Empfangsbescheinigung („Gewerbeschein“) gewünscht wird, erhöht sich die Gebühr um 8,00 € auf insgesamt 36,00 €. Die Zahlung kann per Verrechnungsscheck oder durch Einzahlung auf das Konto des Ordnungsamtes erfolgen.
Folgende Unterlagen sind für die Gewerbeanmeldung in Frankfurt am Main erforderlich:
- Ausgefülltes Anmeldeformular
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Bei im Handelsregister eingetragenen Unternehmen: aktueller Handelsregisterauszug
- Gegebenenfalls weitere Erlaubnisse oder Nachweise, abhängig von der Art des Gewerbes
Für Gewerbetreibende ohne Wohnsitz in Frankfurt ist zusätzlich eine Kopie des Personalausweises (Vor- und Rückseite) oder des Reisepasses mit Meldebescheinigung erforderlich.
Tipp: Kostenlos downloaden – PDF-Checkliste Gewerbeanmeldung
Mit dieser Checkliste behalten Sie alle Schritte der Gewerbeanmeldung im Blick. Jetzt kostenlos als PDF herunterladen – zum Ausdrucken oder digitalen Abhaken.
Checkliste Gewerbeanmeldung (PDF)
Wichtig: Das ändert sich bei Ihrer Krankenversicherung nach der Gewerbeanmeldung!
Als Selbstständige/r oder Freiberufler/in sind Sie nicht mehr automatisch in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) pflichtversichert. Sie müssen sich nun aktiv für eine Form der Krankenversicherung entscheiden. Die Beitragshöhe in der GKV orientiert sich am Einkommen. Die Kosten für Selbstständige betragen in diesem Jahr zwischen...