Gewerbe anmelden in Stuttgart

Mit der Gewerbeanmeldung ändert sich auch Ihre Krankenversicherung!

Sind Sie vorbereitet?

Ja, alles geregelt. Nein, was ist zu tun?

Stuttgart, die Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg, ist mit über 600.000 Einwohnern eine der größten Städte Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre starke Wirtschaft, insbesondere in den Bereichen Automobilindustrie, Maschinenbau und IT. Unternehmen wie Daimler und Porsche haben hier ihren Hauptsitz, was Stuttgart zu einem attraktiven Standort für Existenzgründer und Unternehmer macht. Der Gewerbesteuerhebesatz liegt bei 420 Prozent, was im bundesweiten Vergleich moderat ist.

Wenn Sie in Stuttgart ein Gewerbe anmelden möchten, ist das Amt für öffentliche Ordnung Ihr Ansprechpartner. Die Anmeldung kann persönlich, schriftlich per Post oder E-Mail sowie online erfolgen. Für die Online-Anmeldung nutzen Sie die Plattform des Serviceportals Baden-Württemberg unter www.service-bw.de.

 

Benötigte Unterlagen:

  • Personalausweis oder Reisepass: Aktuell und gültig.
  • Bei juristischen Personen: Handels- oder Genossenschaftsregisterauszug.
  • Bei handwerklichen Tätigkeiten: Nachweis über die Eintragung bei der Handwerkskammer.
  • Bei erlaubnispflichtigen Tätigkeiten: Entsprechende Erlaubnisurkunde.
  • Bei überwachungsbedürftigen Tätigkeiten: Führungszeugnis und Auszug aus dem Gewerbezentralregister.
  • Bei Vertretung: Vollmacht und Ausweiskopien des Vollmachtgebers sowie des Bevollmächtigten.

Die Gebühren für die Gewerbeanmeldung betragen 36 Euro.

 

Für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung können Sie das Amt für öffentliche Ordnung kontaktieren:

Amt für öffentliche Ordnung Gewerbe- und Gaststättenrecht Eberhardstraße 37 70173 Stuttgart, Telefon: 0711 21698906

Die Öffnungszeiten sind Montag, Mittwoch und Freitag von 08:30 bis 13:00 Uhr sowie Donnerstag von 13:00 bis 18:00 Uhr. Dienstags ist das Amt geschlossen.

 

Bitte beachten Sie, dass die Gewerbeanzeige gleichzeitig mit dem Betriebsbeginn erfolgen muss. Eine verspätete Anzeige kann mit einer Geldbuße geahndet werden.

Für allgemeine Informationen zur Gewerbeanmeldung und zur Selbstständigkeit besuchen Sie unsere Infoseiten:

Stuttgart bietet mit seiner dynamischen Wirtschaft und der Unterstützung durch die lokalen Behörden ein hervorragendes Umfeld für Gründer und Unternehmer.


 

Anschrift Gewerbeamt / Ordnungsamt
Eberhardstraße 37
70173
Stuttgart
Baden-Württemberg
Webseite
Formular Gewerbeanmeldung
Link zum Anmeldeformular des Gewerbeamtes (Download, PDF oder Online)
Öffnungszeiten Gewerbeamt

In Stuttgart gibt es mehrere Gewerbeämter, unterteilt nach den jeweiligen Stadtbezirken.

Die Öffnungszeiten und Anschriften der jeweiligen Ämter finden Sie direkt über den Link "Webseite" der Stadt.

Kontakt
Telefon: 
0711 21698906

Tipp: Kostenlos downloaden – PDF-Checkliste Gewerbeanmeldung

Mit dieser Checkliste behalten Sie alle Schritte der Gewerbeanmeldung im Blick. Jetzt kostenlos als PDF herunterladen – zum Ausdrucken oder digitalen Abhaken.

Checkliste Gewerbeanmeldung (PDF)


 

Wichtig: Das ändert sich bei Ihrer Krankenversicherung nach der Gewerbeanmeldung!

Wartezimmer – Symbolbild zur Krankenversicherung für Selbstständige

Als Selbstständige/r oder Freiberufler/in sind Sie nicht mehr automatisch in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) pflichtversichert. Sie müssen sich nun aktiv für eine Form der Krankenversicherung entscheiden. Die Beitragshöhe in der GKV orientiert sich am Einkommen. Die Kosten für Selbstständige betragen in diesem Jahr zwischen...

weiterlesen…